Trocellen orientiert sich an den Trends der Branche und der Unternehmensführung, indem es die Umweltleistung und den CO2-Fußabdruck von ProGame unter Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus und der spezifischen Herausforderungen von Kunststoffprodukten optimiert. Während der Gehalt an recyceltem Material und die Recyclingfähigkeit von ProGame ständig verbessert werden, gehen wir darüber hinaus und definieren zusätzliche Ökodesign-Prinzipien, um Shock Pads mit der besten Umweltqualität zu entwickeln. Unsere Verantwortung ist es, ein tiefes Verständnis für die Nachhaltigkeit von Produkten zu haben: Mit einem umfassenden Bewusstsein für die Auswirkungen auf die Umwelt sind wir in der Lage, die besten Optionen zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks zu identifizieren, ohne die Umweltbelastungen zwischen den Lebenszyklusphasen und Umweltbereichen zu verschieben.
ProGame wurde entwickelt, um die beste Umweltleistung von Shock Pads in Kunstrasensystemen zu erzielen. Der gesamte Lebenszyklus des Produkts wird optimiert, angefangen beim Design, der Auswahl der Rohstoffe und der Herstellung bis hin zur Installation, Nutzung, Demontage und Wiederverwendung. Der Kohlenstoff-Fußabdruck von ProGame wird dank dieses Ökodesign-Ansatzes kontinuierlich reduziert.
Ökologische Exzellenz
Rasensysteme sind komplex und es gibt verschiedene Alternativen für ihr Design und ihre Konstruktion. Verschiedene Studien und Initiativen haben bisher bewiesen, dass die PE-Shock Pads von ProGame einen wichtigen Beitrag zur Definition von Gewinnerlösungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umwelt leisten:
- Teil des Product Environmental Footprint (PEF)-Projekts
- Lange Lebensdauer für einen geringeren ökologischen Fußabdruck
- Low-Impact-Rasensysteme

Ein großer Konzern mit einer starken Strategie
Soziale Unternehmensverantwortung, Dekarbonisierung und umweltbewusste Produktentwicklung sind Schlüsselelemente der Strategie der Trocellen-Gruppe, die hinter ProGame steht. Trocellen ist ein großer Konzern, der Polymerschäume für verschiedene Branchen wie Isolierung, Automobil, Verpackung, Sport, Schuhe usw. herstellt. Die Entwicklung und das Ökodesign von ProGame erfolgen also im ständigen Austausch mit anderen Experten und Geschäftsbereichen der Gruppe. Dieses internationale, kompetente und kreative Unternehmensumfeld garantiert einen soliden und engagierten Hintergrund für ProGame, da sich die gesamte Gruppe stark für nachhaltige Lösungen einsetzt. Trocellen hat sich unter anderem folgende Ziele gesetzt:
- 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen bis 2025
- 100 % der neuen Produkte werden bis 2030 auf der Grundlage des Ökodesigns entwickelt
- Null Produktionsabfälle bis 2030
- Kohlenstoffneutralität im Jahr 2050
Unsere deutsche Niederlassung ist offiziell von folgenden Organisationen zertifiziert
Management Systems

ISCC PLUS certification*

*Authorised to handle ISCC-certified materials as a processing unit with mass balance approach